Was ist ein Wechselrichter?
Ein Solarmodul erzeugt im ersten Schritt erst einmal Gleichstrom. Der kann in dieser Form aber nicht im Haus verwendet werden, da unsere Stromnetze wählerisch sind und Wechselstrom viel lieber mögen.
Hier kommt der Wechselrichter ins Spiel: er macht aus Gleichstrom Wechselstrom. Gleichzeitig trackt er auch die Verbräuche und sorgt für die Einspeisung ins öffentliche Netz. Man unterscheidet hier zwischen Modulwechselrichtern, Solarwechselrichtern, Batteriewechselrichtern und Hybridwechselrichtern.
Unsere Wechselrichter
Wir haben uns für zwei Hersteller von Wechselrichtern entschieden und setzen bei beiden sehr hohe Qualitätsstandards an. Für uns war bei der Auswahl wichtig, dass wir auf Marken setzen, die langjähriges Know-How besitzen und den Großteil ihrer Produktion im Inland abbilden und so die heimische Wirtschap stärken.
Huawei
Huawei ist ein führender globaler Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT), Infrastruktur und Smart-Geräten. Mit integrierten Lösungen für alle vier wichtigen Bereiche – Telekommunikationsnetzwerke, IT, Smart-Geräte und Cloud-Dienste – ermöglichen wir jedem Einzelkunden, in jeder Wohnung und in jedem Unternehmen eine vollständig vernetzte Welt mit cleveren Funktionen. Mehr Infos: https://consumer.huawei.com/de/business/
Sungrow
Sungrow Power Supply Co., LTD („Sungrow“) ist mit weltweit über 269 GW installierter Leistung (Stand: Juni 2022) die PV-Wechselrichtermarke mit höchster Bankfähigkeit. Das Unternehmen wurde 1997 von Prof. Cao Renxian gegründet und ist führend in Forschung und Entwicklung von Solar-Wechselrichtern. Sungrow stellt das größte F+E-Team der Branche und bietet ein breit gefächertes Produktportfolio. Neben PV-Wechselrichtern und Energiespeichersystemen für gewerbliche und industrielle Projekte und den privaten Wohnungsbau ist Sungrow ein international anerkannter Partner für schwimmende PV-Anlagen. In Rahmen seiner 25-jährigen Erfolgsgeschichte auf dem PV-Markt belieferte Sungrow Anlagen in über 150 Ländern mit seinen Produkten.
Als Innovationsführer in der Solarbranche verfügt Sungrow über ein dynamisches technisches F+E-Team, das aus über 3100 Mitarbeitern besteht. Das Unternehmen hat auch in ein eigenes Prüfzentrum investiert, das von SGS, CSA und TÜV Rheinland zugelassen ist. 2019 eröffnete Sungrow die größte Wechselrichterfabrik der Welt. Die weltweite jährliche Produktionskapazität des Unternehmens erreicht 145 GW, einschließlich 25 GW der Produktion in Übersee.
Mit einem breiten Angebot an Lösungen und Dienstleistungen engagiert sich Sungrow für die Bereitstellung von sauberer Energie für jedermann und ist bestrebt, der weltweit führende Anbieter von sauberer Energieumwandlungstechnologie zu werden. Mehr Infos: https://ger.sungrowpower.com/
E3/DC
Der Hersteller E3/DC steht für ein echtes Premiumprodukt und eignet sich besonders für den anspruchsvollen Käufer. E3/DC entstand 2010 als Ausgründung der Wilhelm Karmann GmbH in Osnabrück. Ebenfalls aus der Automobilindustrie kommend, entwickelte sich E3/DC zum Entwickler intelligenter Wechselrichter und Stromspeicherlösungen. Mittlerweile dürfen sie sich in ihrem Erfolg sonnen und setzen nachhaltig neue Standards für die Hausversorgung. Mit seiner innovativen Technologie schafft es E3/DC sogar, Dich bei Stromausfällen weiterhin mit Strom zu versorgen, wenn Deine Nachbarn dann hektisch die Kerzen anzünden. Anders als bei der Rocklegende AC/DC setzt sich der Name übrigens nicht aus Wechselstrom und Gleichstrom zusammen: E3 steht für Einsparend, Erneuerbar und Effektiv – DC meint allerdings auch hier Gleichstrom (obwohl wir Dach-Champion auch ganz passend gefunden hätten). Mehr Infos: https://www.e3dc.com/#Intro
Hole dir jetzt dein persönliches Angebot für eine Photovoltaikanlage!