GermanEnglish

Archive Wiki

Wiki-Eintrag

Ladesäulen & Wallboxen

Was sind Ladesäulen oder Wallboxen? Du überlegst, Dir ein Hybridfahrzeug oder E-Auto anzuschaffen, oder hast bereits eines? Und Du fragst Dich schon seit Tagen, wo eigentlich die nächste Ladestation bei Dir in der Nähe ist? Damit ist nun Schluss! Mit…

Stromspeicher

Was sind Stromspeicher? Stromspeicher, Solarspeicher, Batteriespeicher oder auch Solarakkus sorgen dafür, dass Du Deinen selbst produzierten Strom speichern kannst und er Dir abends, nachts und zum Teil auch noch morgens zur Verfügung steht. Durch den Speicher wirst Du noch unabhängiger…

Modulwechselrichter

Was ist ein Modulwechselrichter? Modulwechselrichter sind in Deutschland bisher eher weniger verbreitet. Die Technologie funktioniert hier anders: Während bei den normalen Wechselrichtern (Solar und Hybrid) alle Strings gebündelt in den Wechselrichter führen und der Strom dort umgewandelt wird, werden Modulwechselrichter…

Hybridwechselrichter

Was ist ein Hybridwechselrichter? Wenn sich die Photovoltaikanlage auf eine bestimmte Größe begrenzt, können wir mit einem Hybridwechselrichter zwei Zitronenfalter mit einer Klappe schlagen. Naja, eigentlich stupsen wir sie nur ganz sanft an. Zitronenfaltern tut man nämlich nichts! An den…

Batteriewechselrichter

Was ist ein Batteriewechselrichter? Da viele Stromspeicher nur Gleichstrom speichern, gibt es den Batteriewechselrichter. Dieser kann, je nach PV-Anlagentyp und Konfiguration, parallel zum Solarwechselrichter installiert werden. Dann speist er den gespeicherten Gleichstrom dreiphasig als Wechselstrom ins Hausnetz ein, und *bing*…

Solarwechselrichter

Was ist ein Solarwechselrichter? Der Solarwechselrichter kommt meistens dann zum Einsatz, wenn es sich um eine reine PV-Anlage ohne Speicher handelt. Er arbeitet, je nach Typ, auf einer oder drei Phasen. Ein Speicher kann hier allerdings nicht mit angeschlossen werden.…

Wechselrichter

Was ist ein Wechselrichter? Ein Solarmodul erzeugt im ersten Schritt erst einmal Gleichstrom. Der kann in dieser Form aber nicht im Haus verwendet werden, da unsere Stromnetze wählerisch sind und Wechselstrom viel lieber mögen. Hier kommt der Wechselrichter ins Spiel:…

Polykristalline Solarzellen

Was sind polykristalline Solarzellen? Im Gegensatz zur monokristallinen Zelle besteht die polykristalline Zelle – Überraschung – aus Polysilizium. Dabei wird Silizium erhitzt, in eine Form gegossen und danach zugeschnitten. Charakteristisch ist das Modul dann meist blau und, wie schon erwähnt,…

Monokristalline Solarzellen

Was sind monokristalline Solarzellen? Heutzutage sind die meisten Module mit monokristallinen Solarzellen ausgestattet. Sie werden aus Monosilizium, also einem einzigen riesigen Siliziumkristall, hergestellt. Das hat den Vorteil, dass ein höherer Wirkungsgrad entsteht und die Oberfläche der Zellen gleichmäßiger aussieht. zurück…

Solarmodule

Was sind Solarmodule? Solarmodule sind die energetischen Vermittler zwischen der Sonne und uns. Sie wandeln ihre Strahlen in elektrische Energie um und sorgen dafür, dass wir damit Kaffee kochen, Herr der Ringe bingewatchen oder unser Auto laden können. Die gängigsten…

Roggentin bei Rostock

Autarkielevel

mega

Größe

7,56 kWp

Stove bei Wismar

Autarkielevel

mega

Größe

12,21 kWp

Dänschenburg bei Rostock

Autarkielevel

fri

Größe

9,00 kWp

Kassow

Autarkielevel

stark

Größe

6,66 kWp

Rövershagen

Autarkielevel

stark

Größe

5,55 kWp

Freyburg

Autarkielevel

stark

Größe

28,12 kWp

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Standort Bielefeld

Herforder Str. 69
33602 Bielefeld

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Standort Schwerin

Am Margaretenhof 26
19057 Schwerin

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Standort Hamburg

Konrad-Zuse-Straße 1A
18184 Roggentin

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Standort Rostock-Roggentin

Konrad-Zuse-Straße 1A
18184 Roggentin

Holthusen bei Schwerin

Autarkielevel

stark

Größe

9,62 kWp